From b085ababfb68cedcb6cd013f4e3ef0e91426b431 Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: nightflyer88 Date: Sat, 12 Jan 2019 19:56:55 +0100 Subject: [PATCH] Update README.md --- README.md | 4 ++-- 1 file changed, 2 insertions(+), 2 deletions(-) diff --git a/README.md b/README.md index 999f94d..82524c3 100644 --- a/README.md +++ b/README.md @@ -42,7 +42,7 @@ Um die [Firmware](https://github.com/nightflyer88/CG_scale/archive/master.zip) a Danach nach "u8g2" suchen, und die lib von Oliver installieren: ![u8g2](https://github.com/nightflyer88/CG_scale/blob/master/Doc/img/u8g2_lib.png) -Nun das Arduino Board per USB am Computer anschliessen, und unter Werkzeuge das entsprechende Board sowie Port auswählen. Wenn die Datei "CG_scale.ino" in der Arduino IDE bereits geöffnet wurde, kann nun oben links (Pfeil) die Firmware hochgeladen werden. Wurde der Uploadvorgang ohne Fehlermeldung abgeschlossen, hat mans schon geschafft ! +Nun das Arduino Board per USB am Computer anschliessen, und unter Werkzeuge das entsprechende Board sowie Port auswählen. Wenn die Datei "CG_scale.ino" in der Arduino IDE bereits geöffnet wurde, kann nun oben links (Pfeil) die Firmware hochgeladen werden. Wurde der Uploadvorgang ohne Fehlermeldung abgeschlossen, hat mans schon geschafft. ### Parameter Einstellungen @@ -50,7 +50,7 @@ Die Parameter werden per serieller Schnittstellen parametriert. Das Arduino Boar ![menu](https://github.com/nightflyer88/CG_scale/blob/master/Doc/img/serial_menu.png) -Zuerst müssen die mechanischen Dimensionen definiert werden, also Menü 1-4. Die Batteriespannung wird in Menü 11 aktiviert. Alle Parameter werden im internen EEprom gespeichert und gehen auch nach einem Softwareupdatenicht verloren. +Zuerst müssen die mechanischen Dimensionen definiert werden, also Menü 1-4. Die Batteriespannung wird in Menü 11 aktiviert. Alle Parameter werden im internen EEprom gespeichert und gehen auch nach einem Softwareupdate nicht verloren. ### Kalibrierung